Datenschutzerklärung
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Webseite,
wir freuen uns über Ihr Interesse an Matze's Diner. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite.
1. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:
Melanie Hoffmann, Dieselstraße 2, 48499 und Salzbergen, matzes-diner@vodafonemail.de, +49 1520 3175381
2. Datenverarbeitung bei Besuch unserer Webseite:
2.1 Server-Logfiles:
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Informationen umfassen in der Regel:
Ihre IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Die Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
Der verwendete Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs unserer Webseite, zur Abwehr von Gefahren, zur Analyse von Trends und zur statistischen Auswertung genutzt. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns in der Regel nicht möglich. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO am sicheren und funktionsfähigen Betrieb unserer Webseite. Die Daten werden in der Regel für 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
2.2 Cookies:
Unsere Webseite verwendet möglicherweise Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Session-Cookies: Diese Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Sie speichern eine sogenannte Session-ID, welche verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnet.
Persistente Cookies: Diese Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät für eine längere Dauer oder bis Sie sie manuell löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihnen beispielsweise bestimmte Einstellungen erneut anzubieten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der nutzerfreundlichen Gestaltung und Optimierung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, oder – falls eingesetzt – auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z.B. bei Tracking-Cookies).
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Webseite bei einer Deaktivierung von Cookies möglicherweise eingeschränkt sein kann.
2.3 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt:
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die dabei von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihre Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
2.4 Online-Bestellsystem (falls implementiert):
Sofern Sie über unsere Webseite Bestellungen aufgeben können, werden die dabei von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bestelldaten) zur Abwicklung Ihrer Bestellung und gegebenenfalls zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die Daten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich sind.
2.5 Google Maps (falls eingebunden):
Unsere Webseite kann Karten von Google Maps (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) einbinden. Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten an Google übertragen und von Google verarbeitet. Hierzu gehören insbesondere Ihre IP-Adresse und gegebenenfalls Standortdaten, wenn Sie dies in Ihren Geräteeinstellungen zugelassen haben. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten durch Google. Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer anschaulichen Darstellung unseres Standorts gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
2.6 Google Analytics (falls eingesetzt):
Unsere Webseite nutzt möglicherweise Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb vonMitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie das Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren: [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout]. Alternativ können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert:
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz von Google finden Sie unter: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ bzw. https://policies.google.com/privacy?hl=de.
2.7 Nutzung von Squarespace Analytics
Wir nutzen Squarespace Analytics, einen Webanalysedienst von Squarespace Ireland Limited, Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland („Squarespace“), um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und unser Angebot regelmäßig zu verbessern.
Squarespace Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Squarespace in Irland übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Squarespace Analytics auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Squarespace Analytics verhindern, indem Sie Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Webseite beeinträchtigt werden kann.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Squarespace finden Sie in der Datenschutzerklärung von Squarespace: [Link zur Datenschutzerklärung von Squarespace: https://www.squarespace.com/privacy]
2.8 Einbindung von Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Betreiber von Google Web Fonts ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: [Link zur Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de]
2.9 Einbindung von Adobe Fonts
Wir nutzen zur einheitlichen Darstellung bestimmter Schriftarten sogenannte Web Fonts von Adobe Fonts (Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA). Beim Aufruf unserer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts von einem Server von Adobe, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Durch den Aufruf unserer Webseite baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Adobe auf. Hierdurch erhält Adobe die Information, dass Sie unsere Seite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Die Nutzung von Adobe Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Adobe finden Sie in der Datenschutzerklärung von Adobe: [Link zur Datenschutzerklärung von Adobe Fonts (in der Regel: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html)]
3. Weitergabe von Daten an Dritte:
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu erteilt haben.
die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Ihre Rechte als betroffene Person:
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf https://www.ldi.nrw.de/
5. Datensicherheit:
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 09.04.2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen unserer Datenverarbeitung oder rechtliche Änderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Webseite abrufen.